Neuer Webauftritt mit neuen Fanshop
New Holland Center – Neue Website und Fanshop mit allem drum und dran
Um den mächtigen Maschinen von New Holland eine adäquate Plattform zu bieten, welche potenzielle Kunden und Händler des Profit-Centers der Bucher Landtechnik AG in Niederweningen anspricht, wurde der Webauftritt von Grund auf neu konzipiert und umgesetzt. Zusätzlich zur neuen Website, wurde der aktuelle Webshop für grosse und kleine New Holland Traktoren-Fans durch ein «State of the Art» E-Commerce-System mit vollumfänglichen Analyse-Möglichkeiten ersetzt.

- Kunde
- New Holland Center
- Projekt
- Website / E-Commerce
- Technologien
- CraftCMS, Magento 2, HTML5, CSS3, Javascript/JQuery, MySQL, Gulp, Twig
- Link
- Website in neuem Fenster öffnen
Informationen über New Holland Center
Das New Holland Center in Niederweningen, am Stammsitz der Bucher Landtechnik AG, ist Generalimporteur und Verkaufsorganisation für New Holland Traktoren in der Schweiz.
Ausgangssituation
Das Center verfügte über einen in die Jahre gekommenen Webauftritt mit integriertem Fanshop. Mit dieser Lösung stiess das Center allmählich an einige Grenzen. Das neue System sollte auf einfache Weise Spezialangebote bewerben können und integrierte Tools zur Durchführung von Online-Kampagnen zur Verfügung stellen. Die Verwaltung der Inhalte sollte vereinfacht und auf die komplette Site ausgedehnt werden. Im Vordergrund sollten ein packendes Erscheinungsbild, sowie die einfache Zusammenarbeit mit den Händlern stehen, die sich ebenfalls über die Website präsentieren können.
Herausforderung
Die Produktepalette der New Holland Traktoren ist sehr vielseitig. Es galt einen Weg zu finden, um die Verwaltung der unterschiedlichsten Maschinen bei geringstmöglichem Verwaltungsaufwand zu vereinen und dabei stets die Benutzerfreundlichkeit für Administratoren sowie auch für Besucher zu berücksichtigen.
Umsetzung
Für die Verwaltung der Website-Inhalte kommt das «CraftCMS» zum Einsatz. Dieses, auf dem Yii-Framework basierende Content Management System ermöglicht eine schlanke und unabhängige Systemarchitektur, verfügt über ein hervorragendes Caching- und Security-Management und zeichnet sich durch eine benutzerfreundliche Bedienoberfläche sowie ein beispielhaftes Benutzermanagement aus.
Ergänzend zum Backend wurden modernste Technologien zur Erstellung des Frontendes verwendet. Diese garantieren durch semantische Korrektheit, Minimierung von Code und schnellsten Server-Antwortzeiten, sowie der Einhaltung höchster Web-Standards ein hohes Ranking in Suchmaschinen.
Für die Umsetzung des Fanshops, wurde das Open-Source Shopsystem Magento evaluiert. Dieses bietet neben der kostenfreien Verwendung der Community Edition zahlreiche Vorteile und gehört zu den modernsten und umfangreichsten E-Commerce-Lösungen, die derzeit erhältlich sind.
Die Features und Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. So kann das System nach Belieben an individuelle Bedürfnisse angepasst werden.


Einsatz von KI bei semabit
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Arbeitswelt – auch bei semabit. In unserem Blogbeitrag beleuchten wir, wie KI unsere Arbeitsprozesse unterstützt, welche Tools wir nutzen und welche Herausforderungen uns begegnen. Mehr...
